Präventionskurs Ausdauertraining - Gesundes Walking und Jogging
Zielgruppe :
Personen mit Übergewicht und/oder Bewegungsmangel; Freizeitsportler
Inhalt:
Spiroergometrische Untersuchung auf dem Laufband oder Fahrrad mit Messung der maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2 max), Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle, Erstellung eines Trainingsplanes mit Definition von Grundlagenausdauerbereich, Entwicklungsbereich, Leistungsbereich und Regenerationsbreich; Bestimmung von BMI und Fettanteil.
10 Termine zu je 60 Minuten Ausdauertraining unter Anleitung einer Physiotherapeutin mit praktischer Einübung des Trainingsplanes unter Pulsuhrkontrolle einschließlich Gleichgewichts- und Koordinationstraining, Drehungs-, Kräftigungs- und Entspannungsübung. Videoüberwachte Fuß-, Gang- und Laufanalyse in der ersten und letzten Bewegungseinheit
Besonderheit: es kann eine Bezuschussung der Krankenkassen nach §20 SGB V beantragt werden.
Optional:
- zusätzliche 12-Kanalergometrie zum Ausschluss koronarer Ischämien
- zusätzliche Intima-Media-Diagnostik mittels hochauflösender Ultraschalltechnik zur Früherkennung der Atheroskleroselast
- Bestimmung des 10-Jahres Herzinfarktrisikos mittels Procam-Score